Wählen Sie eine Hauptkategorie zum Suchen aus.

Jörg Christmann
Autor und Mathematiklehrer

Teilbarkeit: Regeln und Primfaktorzerlegung, Primzahlen

Primfaktorzerlegung online - der online Rechner zur Primfaktorzerlegung

Mathematik Aufgabenblätter zu Teilbarkeitsregeln und der Primfaktorzerlegung

Teilbarkeitsregeln benötigst du nicht nur für die Bruchrechnung beim Kürzen und Erweitern.

Cleveres Rechnen mit Ausklammern und Ausmultiplizieren erfordert ebenso, dass du erkennst, welche Zahlen welchen Teiler haben.

 


Was sind Primfaktoren:

Jede Zahl, die KEINE Primzahl ist läßt sich in Faktoren zerlegen, bis alle Faktoren Primzahlen sind.

Beispiel: 20 = 2*2*5, 36 = 2*2*3*3, usw.

Nutze unsere online Primfaktorzerlegung, um eine beliebige Zahl in ihre Primfaktoren zu zerlegen!

 

Teilbarkeitsregeln:

Teilbarkeit durch 2: Jede gerade Zahl (die letzte Ziffer der Zahl ist durch 2 teilbar) ist durch 2 teilbar!

Beispiel: 18:2 = 9

 

Teilbarkeit durch 3: Jede Zahl, deren Quersumme durch 3 teilbar ist, ist durch 3 teilbar.

Beispiel: 123 : 3 Quersumme ist = 6, durch 3 teilbar, also ist auch 123 durch 3 teilbar!

 

Teilbarkeit durch 4: Eine Zahl ist durch 4 teilbar, wenn die Zahl, die durch die letzten beiden Ziffern gebildet wird, durch 4 teilbar ist.

Beispiel: 2336, letzten beiden Ziffern bilden die Zahl 36, 36 ist durch 4 teilbar, also ist auch 2336 druch 4 teilbar.

 

Teilbarkeit durch 5: Eine Zahl ist durch 5 teilbar, wenn die letzte Ziffer eine 5 oder eine 0 ist.

Beispiel: 125 ist durch 5 teilbar, 123 nicht!

 

Teilbarkeit durch 6: Eine Zahl ist genau dann durch 6 teilbar, wenn sie durch 2 und durch 3 teilbar ist. Die Regeln zu 2 und 3-er Teilbarkeit stehen oben.

 

Teilbarkeit durch 9: Jede Zahl, deren Quersumme durch 9 teilbar ist, ist durch 9 teilbar.

Beispiel: 1314 : Quersumme ist = 9, damit durch 9 teilbar, also ist auch 1314 durch 9 teilbar!

 

 


Aufgabenblätter zur Primfaktorzerlegung

Diese 4 Aufgabenblätter befinden sich im Downloadbereich und können mit online Zugang herunter geladen werden.

Arbeitsblatt zur PrimfaktorzerlegungÜbungsblatt 1
Teilbarkeitsregeln und Primfaktorzerlegung

 

 

Übungsblatt PrimfaktorzerlegungÜbungsblatt 2
Teilbarkeitsregeln und Primfaktorzerlegung

 

 

Kommutativgesetz übenÜbungsblatt 3
Teilbarkeitsregeln und Primfaktorzerlegung

 

 

Matheaufgaben Primfaktorzerlegung als TestÜbungsblatt 4
Teilbarkeitsregeln und Primfaktorzerlegung

 

 

Kennst Du die magische Zahl?

Suche die magische Zahl für die gilt:
a,b,c,d x 4 = d,c,b,a
Ausgangszahl * 4 = Lösungszahl

 

Knobelaufgabe Magische Zahl: Primfaktorzerlegung

 


Zerlege eine Zahl in ihre Primfaktoren online:

In der aktuellen Version wird keine Prüfung der Zahl ausgeführt. Bitte nur positive ganze Zahlen eingeben!

Dateien / Arbeitsblätter zum Downloaden:


Über Mathefritz und Mathestunde.com

Mathematik ist nicht nur eine Frage des Könnens, sondern auch des Wollens. Wenn du in Mathematik besser werden willst ist es noch eine Frage des Verstehens. Hier setzen wir an mit guten Erklärungen und vielen Übungsblättern und Klassenarbeiten. Auch du kannst es! Probiere es aus mit unseren Lernhilfen und Arbeitsblättern für die Grundschule, Gymnasium und Realschule. Je nach Schulform können die Materialien in einer unterschiedlichen Klasse zugeordnet sein. Im Zweifelsfall hilft dir das Suchfeld im oberen Bildschirmrand!

Mathefritz Logo

Übung macht den Meister. Daher finden Eltern und Schüler hier zusätzliches Übungsmaterial als Ergänzung zu den Hausaufgaben in der Schule. Nachhilfelehrer finden zu den Arbeitsblättern und Lösungen zusätzlich noch Vorlagen für die Arbeitsblätter als WORD, EXCEL oder POWERPOINT Dateien.

Die Marke Mathefritz entstand im Jahr 2007 aus einer früheren Seite mit Matheaufgaben aus der Praxis.

Vita - Über mich


Stock Images zur Verfügung gestellt von depositphotos.com

Die neue Seite von Mathefritz entsteht gerade!

Besuche die neue Seite von Mathefritz auf mathefritz.com !