Wählen Sie eine Hauptkategorie zum Suchen aus.

Jörg Christmann
Autor und Mathematiklehrer

Mathe-Probleme adé: Anleitung Lösung Gleichungen und Übungen

Mathe-Probleme adé: Anleitung zur Lösung von Gleichungen und Übungen

Berechnungsaufgaben sind oft ein Schreckgespenst für Schüler und Studenten. Aber keine Panik! In diesem Artikel erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du Gleichungen lösen und Übungen bewältigen kannst, ohne ins Schwitzen zu geraten. Egal, ob du gerade erst angefangen hast, dich mit Mathematik auseinanderzusetzen, oder schon fortgeschritten bist – unsere Anleitungen werden dir helfen, das Rätsel der Gleichungen zu knacken. Wir wissen, dass Mathematik eine der anspruchsvollsten Disziplinen sein kann, aber unsere ausführlichen Erklärungen machen es dir leicht, das Konzept der Gleichungen zu verstehen. Von einfachen linearen Gleichungen bis hin zu komplexen quadratischen Gleichungen geben wir dir die Werkzeuge an die Hand, um jede Art von mathematischer Herausforderung zu meistern. Egal ob du dich auf eine Prüfung vorbereitest, Hausaufgaben machst oder einfach nur dein mathematisches Verständnis erweitern möchtest – mit unseren Methoden und Übungen wirst du in kürzester Zeit zum Mathe-Genie werden. Also schnapp dir deinen Taschenrechner und lasst uns loslegen!

Einführung in das Lösen von Gleichungen

Das Lösen von Gleichungen in Mathematik folgt bestimmten Schritten. Hier ist eine grundlegende Vorgehensweise:

Schritt 1: Überprüfen der Gleichung

Überprüfe die Gleichung, um sicherzustellen, dass sie korrekt geschrieben ist und dass keine Fehler vorliegen.

Schritt 2: Vereinfachen der Gleichung

Falls möglich, vereinfache die Gleichung, indem du Terme zusammenfasst oder Klammern auflöst.

Schritt 3: Ziel der Gleichung festlegen

Überlege dir, was das Ziel der Gleichung ist. Möchtest du beispielsweise eine Variable isolieren oder den Wert einer Variable bestimmen?

Schritt 4: Gleichung umstellen

Wende mathematische Operationen auf beide Seiten der Gleichung an, um die gewünschten Variablen zu isolieren. Du kannst Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division verwenden, um die Gleichung umzustellen. Achte darauf, dass du die gleichen Operationen auf beiden Seiten anwendest, um das Gleichgewicht der Gleichung zu erhalten.

Schritt 5:Lösung überprüfen

Überprüfe die erhaltene Lösung, indem du sie in die ursprüngliche Gleichung einsetzt und sicherstellst, dass beide Seiten der Gleichung übereinstimmen.

Jetzt ist es an der Zeit, zu üben!

Gleichungen lösen üben mit den Aufgaben von Mathefritz

Besonders viele Gleichungen in den verschiedensten Formen findest du in unserem neuen Buch: Basics für die Mittelstufe! Schau einfach einmal vorbei!

Gleichungen lösen lernen mit Aufgaben

Übe das vereinfachen von Rechenausdrücken (Termen) und einfachen Gleichungen für die Klasse 5

Arbeitsblätter mit sehr vielen Aufgaben: Terme vereinfachen und Gleichungen lösen

  • verschiedene Schwierigkeitsgrade, verschiedene Aufgabentypen zu Gleichungen
  • insgesamt 44 Gleichungen und 8 Textaufgaben mit Gleichungen (Zahlenrätsel und Altersrätsel)
  • ausführliche Lösungen mit allen Lösungsschritten
  • 3 Seiten Arbeitsblätter, 8 Seiten Lösungen

Quick Links - kostenlose Arbeitsblätter jetzt ausdrucken

Terme zusammenfassen und Terme vereinfachen ArbeitsblattArbeitsblatt Terme Klasse 5 PDF      Arbeitsblätter Gleichungen Klasse 5Arbeitsblätter mit Gleichungen für Klasse 5 (2 Seiten)

 


--> weitere 6 Arbeitsblätter mit Textaufgaben zu Gleichungen mit online Lösungen!


Beispiele Terme und Gleichungen aus den Arbeitsblättern

Beispielaufgabe: Einfache Terme zusammenfassen mit Lösung

 d)      $4a + 2b - 3a + b - a + b = 4b$

Beispielaufgabe: Term aus Text zusammenstellen

a)     Addiere 20 zum doppelten einer Zahl!

        $20+2x$

Beispielaufgabe: Einfache Gleichung mit Lösung

a)        $x - 7 = 15         |+7$

        $ \Leftrightarrow x= 22$

           Lösungsmenge:    $L = \{22\}$

 

Beispielaufgabe: Gleichung mit 2 Schritten zur Lösung

a)      $ 3 \cdot x + 17 = 29 \: |-17$

      $\Leftrightarrow 3 \cdot x =12 \: |:3$

      $\Leftrightarrow x = 4$

         Lösungsmenge   $L = \{ 4 \}$

 Beispielaufgabe: Gleichung mit mehreren Lösungsschritten bzw. Rechenschritten

 a)       $2 \cdot (x+5) - 10 = 20$

           $\Leftrightarrow 2x + 10 - 10 = 20$

           $\Leftrightarrow   2x = 20 \: |:2$

           $\Leftrightarrow x = 10$

           Lösungsmenge  $L=\{ 10 \}$

 


Beispielaufgabe Altersrätsel:

Paul ist doppelt so alt wie seine Schwester Sabine. Zusammen sind sie 15 Jahre alt.
Wie alt ist Paul, wie alt ist Sabine?

Gleichung und Lösung:

        $2x + x = 15 $

        $\Leftrightarrow  3x = 15 \: |:3$

        $\Leftrightarrow x=5$

        $ 5 \cdot 2 = 10$

Antwort: Sabine ist 5 Jahre alt, Paul ist 10 Jahre alt.


In Kürze folgen hier auch alle Aufgaben der Arbeitsblätter mit Termen und Gleichungen dieser Seite online und mit Lösungen!

Dateien / Arbeitsblätter zum Downloaden:


Über Mathefritz und Mathestunde.com

Mathematik ist nicht nur eine Frage des Könnens, sondern auch des Wollens. Wenn du in Mathematik besser werden willst ist es noch eine Frage des Verstehens. Hier setzen wir an mit guten Erklärungen und vielen Übungsblättern und Klassenarbeiten. Auch du kannst es! Probiere es aus mit unseren Lernhilfen und Arbeitsblättern für die Grundschule, Gymnasium und Realschule. Je nach Schulform können die Materialien in einer unterschiedlichen Klasse zugeordnet sein. Im Zweifelsfall hilft dir das Suchfeld im oberen Bildschirmrand!

Mathefritz Logo

Übung macht den Meister. Daher finden Eltern und Schüler hier zusätzliches Übungsmaterial als Ergänzung zu den Hausaufgaben in der Schule. Nachhilfelehrer finden zu den Arbeitsblättern und Lösungen zusätzlich noch Vorlagen für die Arbeitsblätter als WORD, EXCEL oder POWERPOINT Dateien.

Die Marke Mathefritz entstand im Jahr 2007 aus einer früheren Seite mit Matheaufgaben aus der Praxis.

Vita - Über mich


Stock Images zur Verfügung gestellt von depositphotos.com

Die neue Seite von Mathefritz entsteht gerade!

Besuche die neue Seite von Mathefritz auf mathefritz.com !