Wählen Sie eine Hauptkategorie zum Suchen aus.

Jörg Christmann
Autor und Mathematiklehrer

Schriftliche Division bis 1000 - Aufgaben und Erklärungen

Meistere die schriftliche Division bis 1000 mit diesen Aufgaben

Was ist die schriftliche Division?

Die schriftliche Division ist eine Methode, um größere Zahlen durch eine einstellige oder zweistellige Zahl zu teilen. Diese Methode wird in der Grundschule eingeführt und ist eine wichtige mathematische Fähigkeit, die im Alltag oft verwendet wird.

Warum ist das Üben der schriftlichen Division bis 1000 wichtig?

Das Üben der schriftlichen Division bis 1000 hilft Schülern, Sicherheit im Umgang mit Zahlen und mathematischen Operationen zu gewinnen. Es bereitet sie auf komplexere mathematische Themen vor und stärkt ihr Zahlenverständnis.

Beispielaufgaben zur schriftlichen Division bis 1000

Hier sind einige Beispielaufgaben zur schriftlichen Division:

\[ 728 \div 8 = 91 \]

\[ 945 \div 5 = 189 \]

Diese Aufgaben zeigen, wie man größere Zahlen schrittweise teilt, bis das Endergebnis erreicht ist.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur schriftlichen Division

Um die schriftliche Division durchzuführen, folge diesen Schritten:

  1. Teile die erste Ziffer der Dividendenzahl durch den Divisor.
  2. Schreibe das Ergebnis unter die Dividendenzahl.
  3. Multipliziere den Divisor mit dem Ergebnis und ziehe dieses Produkt von der Dividendenzahl ab.
  4. Führe den nächsten Schritt mit der nächsten Ziffer der Dividendenzahl durch.
  5. Wiederhole den Vorgang, bis alle Ziffern des Dividenden verwendet wurden.

Übungsaufgaben: Schriftliche Division bis 1000

Hier sind einige Übungsaufgaben, um die schriftliche Division bis 1000 zu üben:

\[ 846 \div 6 \]

\[ 963 \div 3 \]

\[ 712 \div 4 \]

\[ 888 \div 9 \]

Tipps zur Verbesserung deiner Divisionstechniken

Um die schriftliche Division besser zu beherrschen, beachte folgende Tipps:

  • Übe regelmäßig, um deine Geschwindigkeit und Genauigkeit zu verbessern.
  • Nutze visuelle Hilfsmittel, wie Diagramme und Tabellen, um das Verständnis zu vertiefen.
  • Verwende Rechenblätter, um unter verschiedenen Bedingungen zu üben.

Häufige Fehler und wie man sie vermeidet

Beim Erlernen der schriftlichen Division können folgende Fehler auftreten:

  • Falsches Platzieren der Ziffern in der Lösung.
  • Übersehen des Restes.
  • Fehler bei der Subtraktion während des Verfahrens.

Durch gezieltes Üben und Aufmerksamkeit können diese Fehler vermieden werden.

Weitere Ressourcen zur schriftlichen Division

Um deine Fähigkeiten weiter zu verbessern, kannst du folgende Ressourcen nutzen:

  • Online-Rechenblätter und Übungen von Mathestunde.com
  • 2 Arbeitsblätter mit je 8 Aufgaben sowie Lösungen zur reinen Division
  • 2 Arbeitsblätter mit je 6 Aufgaben zur Division sowie der jeweiligen Umkehraufgabe. Rechne hier auch die Umkehraufgabe!

Mit online Zugang zum Downloaden findet ihr eine Vorlage für EXCEL, mit der ich diese Blätter erstellt habe. Damit könnt ihr beliebig viele weitere Aufgabenblätter erstellen!

 

Arbeitsblatt schriftliche Division mit Umkehraufgabe ASchriftliche Division bis 1000 Arbeitsblatt mit Umkehraufgabe 1

 

 

Arbeitsblatt schriftliche Division mit Umkehraufgabe BSchriftliche Division bis 1000 Arbeitsblatt mit Umkehraufgabe 2

 

Dateien / Arbeitsblätter zum Downloaden:


Über Mathefritz und Mathestunde.com

Mathematik ist nicht nur eine Frage des Könnens, sondern auch des Wollens. Wenn du in Mathematik besser werden willst ist es noch eine Frage des Verstehens. Hier setzen wir an mit guten Erklärungen und vielen Übungsblättern und Klassenarbeiten. Auch du kannst es! Probiere es aus mit unseren Lernhilfen und Arbeitsblättern für die Grundschule, Gymnasium und Realschule. Je nach Schulform können die Materialien in einer unterschiedlichen Klasse zugeordnet sein. Im Zweifelsfall hilft dir das Suchfeld im oberen Bildschirmrand!

Mathefritz Logo

Übung macht den Meister. Daher finden Eltern und Schüler hier zusätzliches Übungsmaterial als Ergänzung zu den Hausaufgaben in der Schule. Nachhilfelehrer finden zu den Arbeitsblättern und Lösungen zusätzlich noch Vorlagen für die Arbeitsblätter als WORD, EXCEL oder POWERPOINT Dateien.

Die Marke Mathefritz entstand im Jahr 2007 aus einer früheren Seite mit Matheaufgaben aus der Praxis.

Vita - Über mich


Stock Images zur Verfügung gestellt von depositphotos.com

Die neue Seite von Mathefritz entsteht gerade!

Besuche die neue Seite von Mathefritz auf mathefritz.com !