Wählen Sie eine Hauptkategorie zum Suchen aus.

Jörg Christmann
Autor und Mathematiklehrer

Klecksaufgaben Lückenaufgaben für die Grundschule

Klecksaufgaben - Lückenaufgaben zum Ausdrucken

Klecksaufgaben Beispiel Klasse 3Auf dieser Seite lernst du, was Klecksaufgaben sind

und wie sie gelöst werden. Zum Üben kannst du hier ganz

viele Arbeitsblätter mit Lückenaufgaben als PDF Blatt ausdrucken.

Zu jedem Blatt gibt es ebenso die Lösungen!

Diese Seite wird in den nächsten Tagen noch stark erweitert.

Klasse 3:  Aufgaben - MultiplikationPDF Klecksaufgaben Klasse 3
In diesem Abschnitt findet ihr zunächst Klecksmonster in Klecksaufgabenleichte Klecksaufgaben: Nur eine Stelle in der Lösung fehlt. Bekämpfe die Kleckse durch richtige Lösungen!

Klecksaufgabe Beispiel Klasse 3Hier:
Multiplikation mit einem zweistelligen und einem einstelligen Faktor. Besiege das Klecksmonster und finde die richtige Zahl!
Aufgabenblatt Klecksaufgaben zum Ausdrucken 1: Multiplikation zweistelliger und einstelliger FaktorAufgabenblatt 1 - Klecksaufgaben einfache Multiplikation
Aufgabenblatt Klecksaufgaben zum Ausdrucken 2: Multiplikation zweistelliger und einstelliger FaktorAufgabenblatt 2 - Klecksaufgaben einfache Multiplikation

Klecksaufgabe Faktor fehltHier:
Klecksaufgaben mit einem dreistelligen Faktor und einem einstelligen Faktor. Der einstellige Faktor fehlt! Besiege das Klecksmonster und finde die richtige Zahl!
Aufgabenblatt 1 - Lückenaufgabe Faktor fehlt
Aufgabenblatt 2 - Lückenaufgabe Faktor fehlt
Was sind Klecks- & Lückenaufgaben?
Klecks Klecksaufgaben 1Klecks- oder Lückenaufgaben sind Aufgaben zu den Grundrechenarten, bei denen eine oder mehrere Zahlen durch einen "Klecks" nicht mehr sichtbar sind.
Um Klecksaufgaben zu lösen, muss man die Grundrechenarten wie Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division rückwärts anwenden können. Klecksmonster für Klecksaufgaben
Bei Klecksaufgaben zur Multiplikation und Division ist hierbei besonders das klein 1x1 Einmaleins wichtig. Du solltest alle Aufgaben des kleinen 1x1 Einmaleins auswendig kennen!In unseren Aufgabenblättern verwenden wir auch lustige "Klecksmonster", um einzelne Zahlen abzudecken.
Lernziele bei Klecks- & Lückenaufgaben
Mit Klecks- oder Lückanaufgaben vertieft man das Rechnen, indem man die umgekehrten Rechenwege anwendet.
Insbesondere bei Multiplikations- und Divisionsaufgaben muss man das kleine 1x1 Einmaleins rückwärts anwenden.

Klecksaufgaben sind somit die Aufgaben zur Lernzielkontrolle und zur Vertiefung des gerade Gelernten. Nur wenn man die Klecksaufgaben kann, hat man das Thema richtg verstanden und ein mathematisches Grundverständnis zum Thema erlangt!
Wie löst man Klecksaufgaben - Gibt's einen Trick?
Hier stellen wir dir in Kürze einige Videos vor, die dir helfen sollen, Klecksaufgaben zu lösen.


Über Mathefritz und Mathestunde.com

Mathematik ist nicht nur eine Frage des Könnens, sondern auch des Wollens. Wenn du in Mathematik besser werden willst ist es noch eine Frage des Verstehens. Hier setzen wir an mit guten Erklärungen und vielen Übungsblättern und Klassenarbeiten. Auch du kannst es! Probiere es aus mit unseren Lernhilfen und Arbeitsblättern für die Grundschule, Gymnasium und Realschule. Je nach Schulform können die Materialien in einer unterschiedlichen Klasse zugeordnet sein. Im Zweifelsfall hilft dir das Suchfeld im oberen Bildschirmrand!

Mathefritz Logo

Übung macht den Meister. Daher finden Eltern und Schüler hier zusätzliches Übungsmaterial als Ergänzung zu den Hausaufgaben in der Schule. Nachhilfelehrer finden zu den Arbeitsblättern und Lösungen zusätzlich noch Vorlagen für die Arbeitsblätter als WORD, EXCEL oder POWERPOINT Dateien.

Die Marke Mathefritz entstand im Jahr 2007 aus einer früheren Seite mit Matheaufgaben aus der Praxis.

Vita - Über mich


Stock Images zur Verfügung gestellt von depositphotos.com

Die neue Seite von Mathefritz entsteht gerade!

Besuche die neue Seite von Mathefritz auf mathefritz.com !