Wählen Sie eine Hauptkategorie zum Suchen aus.

Jörg Christmann
Autor und Mathematiklehrer

Multiplikation und Division

Multiplikation Klasse 5 - Arbeitsblätter zum Ausdrucken

Multiplikation und Division Klasse 5: Wiederholung der schriftlichen Rechenverfahren

Kannst du alles aus der Grundschule? Die schriftliche Multiplikation und Division aus Klasse 3 und 4?

Der Übergang von der Grundschule an eine weiterführende Schule ist häufig mit vielen Veränderungen verbunden. Im Fach Mathematik erfolgt der Einstieg in der Regel sanft, indem in den ersten Wochen der Stoff aus der Grundschule wiederholt wird.

Die Themen wie schriftliche Addition, Subtraktion und das Multiplizieren und Dividieren werden wiederholt und nochmals eingeübt.

Multiplikation Begriffe

Die Multiplikation ist eine grundlegende Rechenart, die oft als "wiederholte Addition" beschrieben wird. Es gibt dabei bestimmte Begriffe, die du kennen solltest:

1. Faktor: Die Zahlen, die multipliziert werden, heißen **Faktoren**. Zum Beispiel bei 3x4  sind 3 und 4 die Faktoren.

2. Produkt: Das Ergebnis einer Multiplikation nennt man Produkt. In unserem Beispiel ergibt 3x4=12, und 12 ist das Produkt.

3. Malzeichen: Das Zeichen "x" steht für "mal". Es zeigt an, dass eine Zahl mit einer anderen multipliziert werden soll.

Zusammengefasst: In der Rechnung 3 x 4 = 12  sind 3 und 4 die Faktoren, und 12 ist das Produkt. Die Multiplikation hilft dir, schneller zu rechnen, wenn du die gleiche Zahl mehrmals addieren willst. Zum Beispiel: 3x4 bedeutet, dass du 3 viermal addierst: 3 + 3 + 3 + 3 = 12.

Matheaufgaben Klasse 5 - Division

Die Grundrechenarten werden angewendet und Textaufgaben und Sachaufgaben spielen eine wichtige Rolle.

Weißt du noch, dass es in der Mathematik Vorfahrtsregeln für die Rechenarten gibt?

4 Arbeitsblätter als Wiederholung

Aus dem Inhalt der Aufgabenblätter mit Aufgaben zur Multiplikation und Division:

  • Das kleine 1x1 und das große Einmaleins
  • zweistellige Zahlen im Kopf multiplizieren
  • große Zahlen schriftich multiplizieren
  • schriftlich dividieren


Aufgabenblatt 1: Das kleine 1x1 Einmaleins als Basis der Multiplikation

Das Einmaleins üben und wiederholenÜbungsblatt 1 - das 1x1 Aufgabenblatt
Übungsblatt(15-20 Min.)


Übungen zur schriftlichen Multiplikation

Arbeitsblatt zur schriftlichen MultiplikationÜbungsblatt 2 - schriftliche Multiplikation
Aufgabenblatt (15 - 20 Min.)

Lerne schriftlich zu multiplizierenÜbungsblatt 3 - schriftliche Multiplikation
Aufgabenblatt (15 - 20 Min.)


Schriftliche Division

Arbeitsblatt schriftliche DivisionÜbungsblatt 4 - schriftliche Division

Aufgabenblatt (20 Min.)

Dateien / Arbeitsblätter zum Downloaden:


Über Mathefritz und Mathestunde.com

Mathematik ist nicht nur eine Frage des Könnens, sondern auch des Wollens. Wenn du in Mathematik besser werden willst ist es noch eine Frage des Verstehens. Hier setzen wir an mit guten Erklärungen und vielen Übungsblättern und Klassenarbeiten. Auch du kannst es! Probiere es aus mit unseren Lernhilfen und Arbeitsblättern für die Grundschule, Gymnasium und Realschule. Je nach Schulform können die Materialien in einer unterschiedlichen Klasse zugeordnet sein. Im Zweifelsfall hilft dir das Suchfeld im oberen Bildschirmrand!

Mathefritz Logo

Übung macht den Meister. Daher finden Eltern und Schüler hier zusätzliches Übungsmaterial als Ergänzung zu den Hausaufgaben in der Schule. Nachhilfelehrer finden zu den Arbeitsblättern und Lösungen zusätzlich noch Vorlagen für die Arbeitsblätter als WORD, EXCEL oder POWERPOINT Dateien.

Die Marke Mathefritz entstand im Jahr 2007 aus einer früheren Seite mit Matheaufgaben aus der Praxis.

Vita - Über mich


Stock Images zur Verfügung gestellt von depositphotos.com

Die neue Seite von Mathefritz entsteht gerade!

Besuche die neue Seite von Mathefritz auf mathefritz.com !