Unterkategorie
Arbeitsblätter für die Grundschule:
Lernhefte, Arbeitsblätter, Kopiervorlagen, Rechenblätter, Zahlenmauern, Rechentürme, Spiele zum Ausdrucken, Vorlagen als Excel-Datei oder Powerpoint-Datei, Memo-Spiele, Lernkarten u.v.m. Mit online Zugang alle Seiten OHNE WERBUNG!
Matheaufgaben Klasse 1 Grundschule, matheaufgaben klasse 2, matheaufgaben klasse 3, Matheaufgaben Klasse 4
Hier findet ihr Mathematik Arbeitsblätter zum Ausdrucken, Lernskripte, Klassenarbeiten, Übungen, Lernvideos und vieles mehr.
Alle Themen sind geeignet für Gymnasium, Gemeinschaftsschule, Realschule, Gesamtschule. Wenn du ein Thema nicht in der vermuteten Klassenstufe finden solltest, gib das Thema ganz oben auf der Seite in das Suchfeld ein! Mit online Zugang alle Seiten OHNE WERBUNG!
Die Matheaufgabenblätter helfen dir für die Vorbereitung auf Prüfungen und Klassenarbeiten oder Schulaufgaben.
Matheaufgaben Klasse 5, Matheaufgaben Klasse 6, Matheaufgaben Klasse 7, Matheaufgaben Klasse 8, Matheaufgaben Klasse 9, Matheaufgaben Klasse 10, Kopfrechenaufgaben
Wir lernen die Zahl 4 schreiben.
Arbeitsblätter zum Kennen lernen der Zahl 4.
Wir lernen die Zahl 3 kennen und schreiben.
2 Seiten aus unserem neuen Heft: Mathestunde 1 - Wir lernen und schreiben Zahlen
Wir lernen Zahlen kennen und schreiben die Zahlen.
Mit diesen zwei Seiten üben wir die Zahl Zwei 2 zu schreiben.
Wir lernen Zahlen kennen und schreiben die Zahlen.
Mit diesen zwei Seiten üben wir die Zahl 1 zu schreiben.
Übungsklassenarbeit Größen Maßeinheiten - Thema Längen und Gewichte
- Größen umrechnen
- Addieren, subtrahieren, multiplizieren, dividieren vermischte Aufgaben zu Größen
- 4 Textaufgaben
Übungsblätter zur Adddition und Subtraktion großer Zahlen mit Excel-Vorlage zur Erzeugung eigener Blätter
Terme vereinfachen und einfache Gleichungen - 3 Arbeitsblätter mit vielen Aufgaben und umfangreichen ausführlichen Lösungen
Klassenarbeit zum Thema Grundrechenarten, Rechnen mit Klammern, Rechenregeln, Zweiersystem, Fünfersystem, einfache Terme zusammenfassen, Textaufgabe
Potenzfunktionen zeichnen, verstehen, Eigenschaften erkennen
Wie sehen diese Funktionen aus?
Welche Eigenschaften haben sie?
Wann sind sie symmetrisch?