Wählen Sie eine Hauptkategorie zum Suchen aus.

Jörg Christmann
Autor und Mathematiklehrer

    Login    Registrieren     

Kommutativgesetz - Erklärung und Aufgaben

Übungen zum Kommutativgesetz = Vertauschungsgesetz

Das Kommutativgesetz

Lerne clever zu vertauschen, wenn es erlaubt ist!

In diesem Abschnitt finden Sie Klassenarbeiten und Aufgabenblätter zum Thema Kommutativgesetz.

4 Arbeitsblätter mit Matheaufgaben bzw. Klassenarbeiten zum Thema: Kommutativgesetz = Vertauschungsgesetz

Basiswissen für Klasse 5 und 6.


Das Kommutativgesetz = Vertauschungsgesetz

Das Kommutativgesetz heißt auf Deutsch auch "Vertauschungsgesetz". Es beschreibt, wann man Operatoren in Rechenausdrücken vertauschen kann. Das darf man nur bei der Addition und Multiplikation, ohne dass sich das Ergebnis der Rechenoperation ändert.

 

Bei der Addition dürfen die Summanden beliebig vertauscht werden.

Bei der Multiplikation dürfen die Faktoren beliebig vertauscht werden.

 

Das Kommutativgesetz

 

Beachte: das Vertauschungsgesetz gilt NUR für die Addition und Multiplikation!

Beispiele zu Vertauschungen:

Beispiele Kommutativaddition

 


Übungen und Arbeitsblätter zum Kommutativgesetz

 

Kommutativgesetz lernen und übenÜbungsblatt 1
Aufgaben zum Vertauschungsgesetz
, Kommutativgesetz


Aufgabenblatt 2

Arbeitsblatt KommutativgesetzÜbungsblatt 2
Aufgaben zum Vertauschungsgesetz, Kommutativgesetz


Aufgabenblatt 3

Clever vertauschen mit dem KommutativgesetzÜbungsblatt 3
Aufgaben zum Vertauschungsgesetz, Kommutativgesetz


Aufgabenblatt 4

Übungsblatt KommutativgesetzÜbungsblatt 4
Übungen zum Vertauschungsgesetz, Kommutativgesetz 4


Dateien / Arbeitsblätter zum Downloaden: