Wählen Sie eine Hauptkategorie zum Suchen aus.

Jörg Christmann
Autor und Mathematiklehrer

Wahrscheinlickeitsrechnung Würfeln mit 2 Würfeln, bestimmen der Augensumme

Bestimmung der Augensumme beim Würfeln mit 2 Würfeln:

Simulation und Berechnung der relativen Häufigkeiten,

Einstieg in die Wahrscheinlichkeitsrechnung

4

Als Einstieg in die Wahrscheinlichkeitsrechnung: Häufigkeit von Augensummen zählen und mit theoretisch errechnetem Wert vergleichen.

Mit Anzeige der berechnenten relativen Häufigkeit!

Tipp für Schnellwürfler: Den Button "Würfeln" anklicken und Finger auf der "ENTER"-Taste lassen.

Für den Einsatz im Unterricht einfach eigenes Fenster mit dem folgenden Button öffnen.

Ohne die Mathestunde.com Seite direkt aufzurufen kann der neue Link auch direkt in einen Browser kopiert werden.

Simulation in eigenem Fenster öffen

Auf Anfrage erhalten Kunden mit online Zugang gerne das Paket mit dem Quellcode dieses kleinen Programms zur Einbindung in eigene WEB-Seiten oder am Smartborad im eigenen Unterricht!


Über Mathefritz und Mathestunde.com

Mathematik ist nicht nur eine Frage des Könnens, sondern auch des Wollens. Wenn du in Mathematik besser werden willst ist es noch eine Frage des Verstehens. Hier setzen wir an mit guten Erklärungen und vielen Übungsblättern und Klassenarbeiten. Auch du kannst es! Probiere es aus mit unseren Lernhilfen und Arbeitsblättern für die Grundschule, Gymnasium und Realschule. Je nach Schulform können die Materialien in einer unterschiedlichen Klasse zugeordnet sein. Im Zweifelsfall hilft dir das Suchfeld im oberen Bildschirmrand!

Mathefritz Logo

Übung macht den Meister. Daher finden Eltern und Schüler hier zusätzliches Übungsmaterial als Ergänzung zu den Hausaufgaben in der Schule. Nachhilfelehrer finden zu den Arbeitsblättern und Lösungen zusätzlich noch Vorlagen für die Arbeitsblätter als WORD, EXCEL oder POWERPOINT Dateien.

Die Marke Mathefritz entstand im Jahr 2007 aus einer früheren Seite mit Matheaufgaben aus der Praxis.

Vita - Über mich


Stock Images zur Verfügung gestellt von depositphotos.com

Die neue Seite von Mathefritz entsteht gerade!

Besuche die neue Seite von Mathefritz auf mathefritz.com !