Wählen Sie eine Hauptkategorie zum Suchen aus.

Jörg Christmann
Autor und Mathematiklehrer

Analysiere deine Mathematik Klassenarbeit

Lerne aus deinen Fehlern und beim nächsten Mal klappt's schon besser - Du wirst sehen!

top

Eigene Schlussfolgerungen aus einer Klassenarbeit, als Hausaufgabe und Motivation

Es ist immer hilfreich, sich seine eigenen Gedanken über eine Klassenarbeit zu machen. Nur ungern nimmt man die Ratschläge der Eltern oder Lehrer an.

Die Aufgabe:

Beantworte folgende Fragen nach einer Klassenarbeit selbst schriftlich!

  1. Welche Fehler hast du konkret gemacht? Nenne konkret die Aufgabenstellung und die Art der Aufgabe, z.B. Textaufgabe zum Thema Rechengesetze.
  2. Nenne die Ursachen für diese Fehler in der Klassenarbeit. Z.B. habe mich selbst unter Druck gesetzt. Habe die Aufgaben im Unterricht schon nicht richtig verstanden. Es war zu wenig Zeit oder ich war zu langsam im Rechnen.
  3. Beschreibe konkret, wie du diese Ursachen selbst beheben kannst bzw. wer dir dabei helfen kann oder soll.

Schreibe diese Inhalte auf ein Blatt und hebe dieses mindestens bis zur nächsten Arbeit auf. Versuche, dich an deine selbst definierten Maßnahmen zu halten und regelmäßig und rechtzeitig zu üben!

Merke:

Auch einen Marathonlauf kann man nicht einen Tag vor dem Wettkampf trainieren. Und wenn du schon super diesen Wettkampf laufen kannst, musst du weiter trainieren, um beim nächsten Mal wieder so gut zu sein – die Konkurrenz schläft nicht!

Hinweis:

Mache diese Aufgabe nur dann!!!! Wenn du dich wirklich verbessern willst. Ansonsten bleibe weiter so (faul) wie du bist.


Über Mathefritz und Mathestunde.com

Mathematik ist nicht nur eine Frage des Könnens, sondern auch des Wollens. Wenn du in Mathematik besser werden willst ist es noch eine Frage des Verstehens. Hier setzen wir an mit guten Erklärungen und vielen Übungsblättern und Klassenarbeiten. Auch du kannst es! Probiere es aus mit unseren Lernhilfen und Arbeitsblättern für die Grundschule, Gymnasium und Realschule. Je nach Schulform können die Materialien in einer unterschiedlichen Klasse zugeordnet sein. Im Zweifelsfall hilft dir das Suchfeld im oberen Bildschirmrand!

Mathefritz Logo

Übung macht den Meister. Daher finden Eltern und Schüler hier zusätzliches Übungsmaterial als Ergänzung zu den Hausaufgaben in der Schule. Nachhilfelehrer finden zu den Arbeitsblättern und Lösungen zusätzlich noch Vorlagen für die Arbeitsblätter als WORD, EXCEL oder POWERPOINT Dateien.

Die Marke Mathefritz entstand im Jahr 2007 aus einer früheren Seite mit Matheaufgaben aus der Praxis.

Vita - Über mich


Stock Images zur Verfügung gestellt von depositphotos.com

Die neue Seite von Mathefritz entsteht gerade!

Besuche die neue Seite von Mathefritz auf mathefritz.com !